Geschichte

Der Bogenclub Polygon – ursprünglich einfach Polygon genannt – entstand, als sich einige Männer (und noch keine Frauen) einmal wöchentlich beim Polygon – einem Gebäude auf dem Waffenplatz Frauenfeld – trafen, um verschiedene Sportarten auszuüben. Als der Bogenschütze Günter Schulz eines Tages einige Bögen mitbrachte und Bogenschiessen vorführte, war der Grundstein für den Bogenclub Polygon gelegt. 1990 gründeten sie offiziell einen Club und traten bald dem FAAS bei. In der Folge nahmen sie bald an Turnieren teil, und einige Mitglieder des Polygons konnten sich seither in die Liste der Schweizer Meister:innen eintragen und hinter mehreren Schweizer-Rekorden stehen die Namen von Polygoner:innen.